Ehrenamt

Unfallverhütungsvorschriften? Och ne, nicht schon wieder…
Dass dieses Thema auch anders angegangen werden kann, zeigt die Jugendfeuerwehr Meppen An einem Übungsabend im Februar 2025 war es wieder soweit: Die erste von

Sitzung der Leiter der emsländischen Feuerwehren
Emsland. Die Stadt-, Gemeinde- und Ortsbrandmeister der emsländischen Feuerwehren trafen sich auf Einladung des Kreisbrandmeisters Holger Dyckhoff im Kreishaus. Dieser Einladung waren auch vom Landkreis

Frischer Wind im Freilicht- und Heimatmuseum Haselünne
Haselünne. Das Freilicht- und Heimatmuseum Haselünne startet voller Energie ins Jahr 2025 und bietet zahlreiche neue Möglichkeiten für Besuchende und Mitwirkende. Von regelmäßigen Führungen über

Neujahrsempfang des Kreisfeuerwehrverbandes Aschendorf-Hümmling e.V.
Emsland. Der Kreisfeuerwehrverband Aschendorf-Hümmling e.V. hatte seine Mitglieder am 16.01.2025 in die Feuerwehrtechnische Zentrale zum Neujahrsempfang geladen. Der Vorsitzende Hans-Bernd Ahlers freute sich, die Gäste

Würdigung für langjähriges ehrenamtliches Engagement beim Sportabzeichen
Emsland. Am 21. Oktober 2024 fand im Franziskusgymnasium die letzte Abnahme des Sportabzeichens für dieses Jahr statt. Im Anschluss wurde im Rahmen eines kleinen Abschlusses

Zunächst unübersichtliche Einsatzlage in Groß Hesepe
Emsland. Ein Brand mit vielen Verletzten war nur eine Übung für die Kreisfeuerwehrbereitschaft Mitte des Emslandes Kreisfeuerwehrbereitschaften (KFB) kommen immer dann zum Einsatz, wenn die

Die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren des Altkreis Meppen trafen sich in diesem Jahr in Holte
Meppen. Der aktive Dienst eines Feuerwehrmitgliedes endet in Niedersachsen spätestens mit der Vollendung des 67. Lebensjahres. Aber was passiert dann? Ist dann die Berufung nicht

Ehrenamt überrascht Golfclub Emstal
Lingen. Jenseits der üblichen Ehrungsordnungen hat der Landessportbund Niedersachsen seit 2018 den Weg eröffnet, im Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht“, das Engagement von Personen in

Ehrenamt überrascht beim SV Germania Twist
Twist. Unter dem Motto ,,Ehrenamt überrascht“ bedankte sich der Vorstand bei den beiden für die jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit im Verein. „Ehrenamt überrascht“ ist eine Aktion

Daniel Herbers neuer stellvertretender Stadtbrandmeister
Lingen. Einstimmig ist in der Ratssitzung am Donnerstagnachmittag Daniel Herbers zum stellvertretenden Stadtbrandmeister ernannt worden. Der 42-jährige Lingener tritt die Nachfolge des im Juli verstorbenen Christian

Erstes Treffen der Stadt- und Gemeindesicherheitsbeauftragten der Region ELBOS in Osnabrück
Osnabrück. Gemäß dem Motto „Für mehr Sicherheit bei den Feuerwehren – hier und jetzt“ haben sich die Stadt- und Gemeindesicherheitsbeauftragten der Region Emsland, Grafschaft Bentheim,

180 Jahre ehrenamtlicher Dienst für die Gemeinschaft
Meppen. Sich ehrenamtlich für die Mitbürger zu engagieren ist nicht für alle selbstverständlich, für die Mitglieder der Feuerwehr Meppen schon. Dieses machen sie zum Teil