Meppen Der Verein Tierrettung-Emsland e.V ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für den Schutz und die Rettung von Tieren im Emsland einsetzt. “Wir sind ein Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich rund um die Uhr für die Tiere in unserer Region einsetzen”, schreibt der Verein in einer Nachricht an Vereins-Funk.
500 Rehkitze im Jahr 2023 gerettet
Die Frühjahrsmahd auf den landwirtschaftlichen Ackerflächen fällt zusammen mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere, die in Wiesen und Grünroggen ihren Nachwuchs aufziehen und sich dort sicher wähnen. Natürliche Schutzstrategien wie das „Ducken und Tarnen“ schützen zwar vor Fressfeinden, nicht aber vor den Erntemaschinen. Nicht selten fallen vor allem frisch gesetzte Rehkitze den Mähwerken zum Opfer und sterben einen qualvollen Tod.
“Mit Hilfe von Drohnen mit Wärmebildkameras können wir die Rehkitze frühzeitig erkennen und aus der Gefahrenzone bringen. So konnten wir im Jahr 2023 rund 500 Rehkitze vor dem sicheren Tod retten”, teilt der Verein mit.
Weitere Aufgaben
Neben der Rehkitzrettung übernehmen die Tierretter auch weitere Aufgaben. Dazu gehören unter anderem:
- Die Suche nach entlaufenen oder vermissten Tieren
- Die Hilfe bei Tieren in Notsituationen, z. B. bei Verkehrsunfällen oder Bränden
- Die Unterstützung der Polizei und der Feuerwehr bei der Suche nach Personen
Die Ziele
“Unser Ziel ist es, das Leben von Tieren im Emsland zu schützen und zu verbessern”, sagt ein Vereinssprecher. “Wir wollen dafür sorgen, dass Tiere in Notsituationen Hilfe erhalten und dass sie vor Schaden bewahrt werden.”
Wir suchen Unterstützung
Um die Arbeit erfolgreich fortführen zu können, sucht die Tierrettung Emsland immer neue ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Wer sich für den Tierschutz engagieren möchte, ist immer herzlich willkommen.
Kontakt zur Tierrettung Emsland
Wer mehr über die Tierrettung Emsland erfahren möchte, oder sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit interessiert, bekommt alle weiteren Information auf www.tierrettung-emsland.de. Direkten Kontakt gibt es per E-Mail an info@tierrettung-emsland.de.