Suche

Fest der Sinne auf der barocken Schlossanlage Clemenswerth

Beim Fest der Sinne ist nicht nur das Programm bunt. Foto: Schloss Clemenswerth
Beim Fest der Sinne ist nicht nur das Programm bunt. Foto: Schloss Clemenswerth

Sögel. Zum Fest der Sinne verwandelt sich das Schloss Clemenswerth am Samstag und Sonntag, den 8. und 9. Juni von 10 bis 17:30 Uhr. Der Garten- und Kunsthandwerkermarkt findet bereits zum 10. Mal auf der barocken Schlossanlage statt und bietet mit 80 Ausstellern Pflanzen, Schönes für Haus und Garten sowie hochwertiges Kunsthandwerk und kulinarische Genüsse. Schlossbesichtigungen sowie Live-Musik runden den zweitägigen Markt ab. 

Des Weiteren ist auch wieder Matthias Schuh zu Gast. Der aus dem NDR-Fernsehen bekannte Gärtner nimmt Besucher mit auf eine Wildpflanzen-Safari (Sa / So: 12 Uhr), zeigt mit „Brühe, Jauche, Tee“ am Samstag (15 Uhr) die helfende Selbstheilungskraft der Pflanzen und gibt am Sonntag (15 Uhr)einen schmackhaften Überblick in „regionale, robuste und leckere“ alte Gemüsesorten. In seinem Gepäck hat der Experte mit dem grünen Daumen zudem viele weitere Pflanzen- und Gartenkniffe. Ein Besuch an seinem Stand lohnt sich also auf jeden Fall.

Als besonderer Service steht an beiden Tagen ein kostenloser Shuttle bereit, der Gekauftes, wie große Pflanzen oder schwere Objekte, zu einer Abholstation bringt, an die Käufer mit ihrem PKW direkt vorfahren können. Besucher haben so die Möglichkeit nach dem Kauf „ohne Gepäck“ den Marktbesuch fortzusetzen oder auf der Schlossanlage einfach zu Verweilen und die besondere Atmosphäre bei Leckereien wie Kaffee und Kuchen, exklusiven Speisen oder Wein zu genießen. 

Das Fest der Sinne kostet den regulären Museumseintritt (Erw. 7 Euro, Erm. 3 Euro, Familien 16 Euro). Saisonkarten-Besitzer (18 Euro) haben freien Zutritt. Im Preis inkl. ist der Museumsbesuch mit allen Ausstellungen. U.a. sollte man zum Fest der Sinne noch die Gelegenheit nutzen die Sonderschau „Die Schenkung Werner Gergaut“zu besuchen, die bis zum 16. Juni zu sehen ist.

Über das gesamte Wochenende gilt in Sögel eine geänderte Verkehrsführung. Ausreichend kostenlose Parkplätze stehen schlossnah zur Verfügung. Alle Informationen zu Ausstellern, Programm und Anfahrt findet man unter: www.clemenswerth.de

Text: Emslandmuseum Schloss Clemenswerth

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert