Suche

Lingener Ferienpass: Wieder ein vielfältiges Sommerprogramm

Anmeldungen zum Ferienpass Lingen sind seit dem 20. Mai möglich. Das Team vom Ferienpassbüro freut sich auf Sommerferien mit zahlreichen Aktionen, Workshops und Schnuppertagen.
Foto: Stadt Lingen
Anmeldungen zum Ferienpass Lingen sind seit dem 20. Mai möglich. Das Team vom Ferienpassbüro freut sich auf Sommerferien mit zahlreichen Aktionen, Workshops und Schnuppertagen. Foto: Stadt Lingen

Lingen. Rund 140 Veranstaltungen garantieren wieder 42 erlebnisreiche und kurzweilige Ferientage. Alle Aktionen Workshops und Veranstaltungen des Lingener Ferienpasses sind ab dem online unter www.ferienpass-lingen.de zu finden. 

Basteln, Fahrten in den Freizeitpark, Koch- und Sportangebote sind nur einige Punkte aus dem vielfältigen Programm des Ferienpasses 2024. Viele Vereine, Verbände, Institutionen und Firmen aus der Region ermöglichen ein vielfältiges Angebot. Die Lingener Kinder dürfen sich auf eine gelungene Mischung aus Sport, Action, Spaß und Erlebnis freuen, dankt Oberbürgermeister Krone allen beteiligten Organisationen.

Kreativität ist beispielsweise beim Herstellen von Windrändern, beim Bauen eines Nistkastens oder bei verschiedenen Kreativworkshops gefragt. Voll auf ihre Kosten kommen auch Abenteuerlustige zum Beispiel bei rasanten Achterbahnfahrten im Freizeitpark Efteling oder einer Kanutour auf der Ems. Interessante Einblicke bieten Veranstalter wie die Firma Rosen, die Feuerwehr oder die Volkshochschule. Kulinarische Gelüste versprechen ein chinesischer und italienischer Kochkurs sowie ein Bonbonworkshop.

Tierliebhaber kommen bei Pferdeangebote oder bei Aktionen mit Hunden auf ihre Kosten. Sportskanonen können sich beim Fußball, Frisbee, Tauchen, Tennis und Bowling austoben. Ausflüge wie in den Zoo, zur Freilichtbühne nach Meppen, nach Borkum oder in den Ketteler Hof runden das Programm nicht nur ab, sondern versprechen gleichzeitig jede Menge Spaß. Auch die Kinderstadt „Lil Lingen“ wird in diesem Jahr vom 1. bis 5. Juli angeboten.

Aufgrund der diesjährigen Sommerferien findet der Kinderflohmarkt nicht wie üblich an einem Donnerstag, sondern am Samstag, den 22. Juni in der Zeit von 8 bis 13 Uhr auf dem Lingener Marktplatz und in den angrenzenden Straßen der Fußgängerzone statt. Alle Kinder-und Jugendlichen, die teilnehmen möchten, können sich ab dem 11. Juni eine Anmeldekarte im Ferienpassbüro abholen. 

Das gesamte Angebot der Lingener Ferienpassaktion ist ab dem 20. Mai online zu finden. Interessierte Kinder und Jugendliche können sich dann bis zum 9. Juni auf der Internetseite des Ferienpasses (www.ferienpass-lingen.de) registrieren und anschließend eine Wunschliste aus den Veranstaltungen erstellen.

Bei Vorlage des Lingen Passes können Kinder auch in diesem Jahr kostenfrei an allen Angeboten teilnehmen. Auch die Anmeldegebühr entfällt, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Inhaber der Jugendgruppenleiterkarte erhalten nach Vorlage ihrer gültigen JULEICA bei allen Ferienpassaktionen eine Ermäßigung von 50 Prozent. Bei einer verbindlichen Anmeldung werden zwei Euro Anmeldegebühren erhoben. 

Bei weiteren Fragen steht Sophia Bollmann zur Verfügung (Tel. 0591 9124520) oder E-Mail (s.bollmann@lingen.de).

Text: Stadt Lingen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert