Suche

Last Call zur Online-Umfrage für das Spielplatzkonzept in Meppen

"Wir hoffen auf eine Beteiligung vieler Teilnehmer*innen aller Altersgruppen. Nur so können wir zielgerichtet im Sinne der Spiel- und Freizeitflächennutzer*innen agieren“, appelliert Karsten Streeck, Leiter des Jugend- und Kulturzentrums JAM.
Grafik: JAM/Stadt Meppen
"Wir hoffen auf eine Beteiligung vieler Teilnehmer*innen aller Altersgruppen. Nur so können wir zielgerichtet im Sinne der Spiel- und Freizeitflächennutzer*innen agieren“, appelliert Karsten Streeck, Leiter des Jugend- und Kulturzentrums JAM. Grafik: JAM/Stadt Meppen

Meppen. Mehr als 800 Bewertungen und Anregungen sind bereits im Rahmen der Online-Umfrage, die als Grundlage zur Erstellung eines Spielplatzkonzeptes der Stadt Meppen dienen soll, eingegangen. Noch bis Sonntag, 31. März, besteht die Möglichkeit der Teilnahme. 

https://www.facebook.com/jammeppen/posts/pfbid02CdGGQghccsJor5fjgrf5Eyda6JEQDNoURRGAEKrF8gVE7ZUk7Lf5UUL3gE897yEKl?locale=de_DE

Dabei können einzelne Spielflächen bewertet sowie Anregungen und Wünsche für die zukünftige Gestaltung der Kinderspiel-, Mehrgenerationen- und Bolzplätze sowie der Freisportanlage,n wie die Basketballfläche oder den Skatepark, eingereicht werden. Über QR-Codes an den jeweiligen Spiel- und Freizeitflächen gelangt man direkt zur individuellen Umfrage; alternativ ermöglicht die GPS-Standorterkennung auf dem Smartphone eine entsprechende Weiterleitung. Darüber hinaus kann die Umfrage auch über jam-meppen.de/spielplatzkonzept aufgerufen werden. Die Befragung erfolgt anonym und nimmt nur wenige Minuten Zeit in Anspruch.

Text: Stadt Meppen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert