Suche

Jugendfeuerwehr: Ehrenvolle Auszeichnung für Jugendliche aus dem Emsland

Riesenfreude bei den Jugendfeuerwehren aus Bramsche und Gersten. Foto: Klaus Smit
Riesenfreude bei den Jugendfeuerwehren aus Bramsche und Gersten. Foto: Klaus Smit

Bramsche/Gersten Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehren (JF) aus Bramsche und Gersten im Landkreis Emsland können stolz auf ihre Leistungen blicken, denn zum ersten Mal wurde ihnen das begehrte Teilnahmeabzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr in Bronze für hervorragende Leistungen beim Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr verliehen. In einer feierlichen Zeremonie in Messingen erhielten die engagierten Mitglieder der Jugendfeuerwehren diese hochverdiente Auszeichnung.

Rückblende: Am Sonntag, 10. September 2023 trafen sich in Bad Rothenfelde 34 JF aus dem Bezirk Weser-Ems, um im Bundeswettbewerb der Deutschen JF den Bezirksmeister 2023 zu ermitteln. Jede Gruppe besteht dabei aus neun Jugendlichen und einer Ersatzpersonen. Unter ihnen auch 20 Jugendliche aus Bramsche und Gersten. Angetreten zu den zwei bundeseinheitlichen Disziplinen „Löschangriff mit Hindernissen“ und „400-Meter-Staffellauf“ belegte die JF Bramsche den 4. Platz, die JF Gersten den 12. Platz.

Kreisjugendfeuerwehrwart Klaus Smit betonte zu Beginn der Feierstunde: “Es ist inspirierend zu sehen, mit welchem Engagement und Eifer sich die Jugendlichen auf den Bundeswettbewerb vorbereitet haben. Die Verleihung der Bronze-Abzeichen ist mehr als verdient und spiegelt den hohen und guten Ausbildungsstand in unseren emsländischen Jugendfeuerwehren wider.”

Strahlende Gesichter und leuchtende Augen

Smit äußerte sich begeistert, da das auf Bundesebene neu eingeführte Teilnahmeabzeichen dazu beiträgt, die Wertschätzung für die Arbeit der JF zu stärken, den Gemeinschaftssinn zu fördern und die kontinuierliche Teilnahme am Bundeswettbewerb und damit die nachhaltige feuerwehrtechnische Ausbildung bestehend aus Teamarbeit, Geschicklichkeit und Fachkenntnisse zu unterstützen.

„Das Teilnahmeabzeichen in Bronze markiert einen Meilenstein in der Geschichte der JF im Emsland. Die erstmalige Verleihung der Bronze-Abzeichen unterstreicht nicht nur die individuellen Erfolge der Teilnehmenden, sondern würdigt neben der Arbeit und das Engagement des Feuerwehrnachwuchses insbesondere auch die hervorragende Ausbildungsarbeit der betreuenden Gruppenleitenden und Ausbilder“, erklärte Florian Teismann, Fachbereichsleiter Wettbewerbe bei der Kreisjugendfeuerwehr Emsland.

Anschließend erhielten die anwesenden Jugendlichen das runde und rund 4 cm große Bronze-Abzeichen überreicht, begleitet von strahlenden Gesichtern und leuchtenden Augen der Jugendlichen. Das Gefühl des Stolzes war förmlich greifbar, als die Abzeichen an ihrer JF-Jacken angesteckt wurden. Für viele von ihnen markierte dieser Moment einen Höhepunkt ihrer bisherigen Feuerwehrkarriere.

Die Bronzeabzeichen. Foto: Klaus Smit

“Eine unglaubliche Ehre”

Das Gold-Abzeichen, welches die Jugendlichen bei dreimaliger Teilnahme an einem Bundeswettbewerb erhalten, können sie als weiteren Motivationsfaktor sogar beim Übertritt in die Einsatzabteilung an der Uniformjacke tragen.

“Es ist eine unglaubliche Ehre, dieses Abzeichen zu erhalten. Wir haben hart für den Wettbewerb gearbeitet und haben als Team zusammengestanden. Diese Auszeichnung, mit der wir gar nicht gerechnet haben, ist nicht nur für uns, sondern für die gesamte Gemeinschaft ein Triumph”, war aus den Reihen der JF-Mitglieder zu hören.

Für die 31 Jugendfeuerwehren aus dem Emsland heißt es übrigens, sich in den nächsten Wochen und Monaten auf die im Frühsommer stattfindenden Wettbewerbe auf Kreis- und Bezirksebene vorzubereiten. Dann gilt es, sich wieder mit den besten Gruppen der Region zu messen.

Text: Kreisjugendfeuerwehr Emsland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert