Suche

Speller Kader steht: Luca Tersteeg kommt von Preußen Münsters U23

Markus Schütte (Sportlicher Leiter) begrüßte Luca Tersteeg in Spelle.
Foto: Uli Mentrup
Markus Schütte (Sportlicher Leiter) begrüßte Luca Tersteeg in Spelle. Foto: Uli Mentrup

Spelle. Siebter Neuzugang für den SC Spelle-Venhaus: Mittelfeldspieler Luca Tersteeg kommt vom SC Preußen Münster II zum künftigen Fußball-Oberligisten. Der 20-jährige Mittelfeldspieler „passt super zu uns. Er ist jung und ambitioniert“, erklärt der Sportliche Leiter Markus Schütte.

Der Kontakt zu Tersteeg habe sich kurzfristig ergeben, sagt Schütte. „Wir haben uns schnell geeinigt.“ Mit dessen Verpflichtung stehe der Kader für die Serie 2024/25, zu dem 24 Spieler zählen. 

Tersteeg kennt Spelles künftigen Coach Tobias Harink, der ihn zur U12 von der SG Coesfeld 06 zu Preußen Münster geholt hat. „Der Kontakt war immer da“, sagt der Fußballer. Der Trainer ist mit der U19 von Münster gerade Meister der Westfalenliga geworden. Von der U23 der Preußen kommt auch Marvin Kehl zur neuen Saison zum SCSV, von der U19 Tjark Höpfner.

Harink schätzt an Tersteeg den großen Ehrgeiz und die hohe Eigenmotivation. „Er hat Bock auf Fußball.“ Der Spieler passe sportlich und charakterlich zum SCSV. Er könne auf der Position von Philipp Elfert spielen, der die Schwarz-Weißen im Sommer Richtung SV Holthausen Biene verlassen hat.

Tersteeg, der zur U14 nach Bochum gewechselt ist und mit der U17 sowie der U19 in der Bundesliga gespielt hat, ging 2022 zur U23 von Münster. Er hat in insgesamt 33 Einsätzen vier Tore erzielt.

Der zentrale Mittelfeldspieler gilt als Typ Spielmacher. Zudem ist der großgewachsene Fußballer Schütze bei Standardsituationen. „Schon jahrelang“, stellt er fest. Er ist gespannt auf seine neue Aufgabe beim ambitionierten SC Spelle-Venhaus. Dabei setzt er auf mehr Einsatzzeiten. In der gerade beendeten Saison der Oberliga Westfalen musste er nach einer Meniskusverletzung sieben Monate pausieren. Ohne die Verletzung, meint Harink, hätte Spelle vielleicht keine Chance auf die Verpflichtung von Tersteeg gehabt.

„Mal abwarten, wohin die Reise geht“, sagt Tersteeg. Den SC Spelle-Venhaus kennt er von den Testspielen der Preußen-U23. Dabei hat er auch schon gegen seinen neuen Verein getroffen. 

Neben Luca Tersteeg hat der SCSV sechs weitere Spieler neu verpflichtet: Christian Düker (BW Lohne), Tjark Höpfner (U19 Preußen Münster), Marvin Kehl (Preußen Münster II), Jost Krone (U19 VfL Osnabrück), Elias Leferink (U19 SC Spelle-Venhaus) und Elias Strotmann (1. FC Gievenbeck). Aus dem aktuellen Kader haben Jan-Luca Ahillen, Christoph Ahrens, Leon Dosquet, Jan-Hubert Elpermann, Janik Jesgarzewski, Jannik Landwehr, Bernd Lichtenstein, Timo Nichau, Mattis Niemann, Niklas Oswald, Anton Popov, Artem Popov, Jan Popov, Steffen Schepers, Torben Stegemann, Tom Winnemöller und Steffen Wranik für die kommende Saison zugesagt.

Verlassen werden den Verein Philipp Elfert (SV Holthausen Biene), Jip Kemna (HHC Hardenberg/NL), Adrian Lenz (SV Meppen), Marcel Ruschmeier, Jonas Tepper (1. FC Gievenbeck) und Ben Wittenbernds (Ziel unbekannt). Sergen Yüksekdag hat sich bereits in der Winterpause verabschiedet. 

Text: Uli Mentrup / SC Spelle-Venhaus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert