Suche

Großes Engagement: Emsländische Sportmedaillen verliehen

Gemeinsam mit Martin Gerenkamp (Erster Kreisrat) überreichte KSB-Präsident Michael Koop (links) die Emsländische Sportmedaillen.
Foto: KSB Emsland
Gemeinsam mit Martin Gerenkamp (Erster Kreisrat) überreichte KSB-Präsident Michael Koop (links) die Emsländische Sportmedaillen. Foto: KSB Emsland

Lathen. Im Rahmen des außerordentlichen Kreissporttages des Kreissportbund Emsland wurden in Lathen verdiente Personen aus der emsländischen Sportwelt geehrt. 

Karl-Heinz „Charly“ Assmann war der Erste, der vor den rund 110 Delegierten unter großem Applaus die Bühne betrat. KSB-Vizepräsident für Ehrenamt, Harald Kuhr, übernahm die Laudatio für Assmann und machte deutlich, dass die Emsländische Sportmedaille verdientermaßen in das nördliche Emsland geht. 
„Karl-Heinz, du hast den Sport im Emsland, insbesondere die Leichtathletik, in den letzten Jahren und Jahrzehnten geprägt und dafür hast du dir diese Auszeichnung mehr als verdient“, so Kuhr. 

Neben seiner Tätigkeit als 2. Vorsitzender (2004-2008) und 1. Vorsitzender (2008-2014) beim TuS Aschendorf ist Assmann seit 1997 Leiter der LG Papenburg/Aschendorf und ist seit Ende der „60er“-Jahre Trainer und Betreuer sowie Mitorganisator der Kreis-, Bezirks-, Landes- und Norddeutschen Leichtathletik-Meisterschaften. Gemeinsam mit Martin Gerenkamp (Erster Kreisrat) überreichte KSB-Präsident Michael Koop die Emsländische Sportmedaille. 

Die zweite Person, die sich über die Emsländische Sportmedaille freuen durfte, war Hubert Börger. 
Vielen bekannt aus seiner Zeit als stellvertretenden Vorsitzenden (2000-2009) und Vorsitzenden (2009-2021) des NFV Kreis Emsland hat Börger den Fußball im Emsland über viele Jahre geprägt und mitgestaltet. Über zehn Jahre (1985-1996) war er als 1. Vorsitzender bei seinem Heimatverein SV SW Varenrode aktiv. Er gilt zudem als Hauptinitiator für die Gründung des Jugendleistungszentrums Emsland. Zuletzt unterstützte Börger als Vorstandsmitglied die Sporthilfe Emsland (2019-2024). 
Harald Kuhr bedankte sich in seiner Laudatio bei Hubert Börger für sein außergewöhnliches, ehrenamtliches Engagement. Auch Hubert Börger erhielt aus den Händen von Michael Koop und Martin Gerenkamp die Emsländische Sportmedaille. 

Mit der Emsland-Sportmedaille werden alle drei Jahre bis zu drei Sportpersönlichkeiten auf dem Kreissporttag für ihr Lebenswerk geehrt. Die Auszeichnung wurde 2019 vom Kreissportbund Emsland ins Leben gerufen, um das große ehrenamtliche Engagement einiger Sportkameraden im Emsland zu würdigen.

Mit Rüdiger Smorra und Hermann Germer wurden gleich zwei Sportabzeichenreferenten mit der goldenen Ehrennadel mit Brillant ausgezeichnet.  Beide sind im Emsland als „Mr. Sportabzeichen“ bekannt. Rüdiger Smorra, der seit 1986 für den KSB Emsland als Sportabzeichenreferent für den Bereich Mitte und Hermann Germer, der seit 1998 im nördlichen Emsland als Sportabzeichenreferent zuständig ist. Für beide war die großartige Auszeichnung auch ein Abschiedsgeschenk, da sowohl Smorra als auch Germer ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement als Sportabzeichenreferenten beenden. 
„Wir können nur Danke sagen, für das, was ihr geleistet habt“, bedankte sich Kuhr bei beiden unter großem Applaus.

Text: KSB Emsland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert