Suche

Erstes Speller Testspiel am Samstag gegen den FC Schüttorf 09

Das Team hat die ersten Trainingseinheiten absolviert.
Foto: Uli Mentrup
Das Team hat die ersten Trainingseinheiten absolviert. Foto: Uli Mentrup

Spelle. Die positiven Trainingseindrücke sollen die Oberliga-Fußballer des SC Spelle-Venhaus im ersten Testspiel der Saison 2024/25 bestätigen. Der SCSV erwartet am Samstag (29. Juni) um 14 Uhr den ambitionierten Grafschafter Landesligisten FC Schüttorf 09 im Getränke Hoffmann Stadion.

Vier Einheiten haben die Gastgeber absolviert. „Ich bin sehr zufrieden“, lautet das Fazit von Trainer Tobias Harink. Der Einsatz stimme, die Spieler seien mit Spaß dabei. Zudem seien sie sehr offen.

Einziges Manko: Es sind noch einige Fußballer im Urlaub oder anderweitig verhindert. Mehrere melden sich am Wochenende zurück. „Als Trainer hat man am liebsten alle Spieler dabei“, sagt der Coach, der noch länger auf das Speller Talent Elias Leferink (Knie-Operation) verzichten muss. Abwehrspieler Tjark Höpfner, der Harink von der U19 von Preußen Münster ins südliche Emsland gefolgt ist, tritt kürzer, arbeitete zuletzt nur im Kraftbereich. Der SCSV will kein Risiko eingehen. So half Christoph Schulte aus der starken Speller Bezirksliga-Truppe aus. Die Neuzugänge Christian Düker (BW Lohne), Luca Tersteeg, Marvin Kehl (beide Preußen Münster II), Jost Krone (U19 VfL Osnabrück) und Elias Strotmann (1. FC Gievenbeck) waren schon beim Trainingsauftakt am vergangenen Wochenende dabei.

Trotz der hochsommerlichen Temperaturen konnte Harink das geplante Trainingsprogramm durchziehen. „Wir haben viel mit dem Ball gemacht.“ Nach rund fünfwöchiger Pause sollten sich die Kicker wieder an das runde Leder gewöhnen. Schwerpunkt war der eigene Ballbesitz, der Spielaufbau. „Wir wollen die Kontrolle im Spiel haben“, erläutert Harink.

Der  33-Jährige erwartet, dass er Trainingsinhalte im Spiel gegen Schüttorf wiederfindet. In den ersten Tests erhalten alle Spieler ihre Einsatzzeiten. Harink geht davon aus, dass am Samstag jeder mindestens 45 Minuten dabei ist.

Mit dem FC Schüttorf erwartet Spelle einen ehrgeizigen Landesligisten. Harink, der einige Spieler der Grafschafter kennt, betont: „Wir wollen keine Spiele, bei denen man schon weiß, dass man sie gewinnt.“ Die Mannschaft des niederländischen FC-Trainers Emiel ten Donkelaar spielte in der vergangenen Saison lange um den Titel und damit den Aufstieg in die Oberliga mit. In der Endabrechnung wurde sie Vierter (58 Punkte) hinter dem SV Wilhelmshaven (71), dem SV Holthausen Biene (70) und dem SC Melle (62). „Schüttorf wird uns fordern“, ist Harink sicher.

Dauerbrenner beim FC 09 waren der 2020 vom FC Eintracht Rheine gekommene Abwehrspieler Daniel Befort und Eigengewächs Richard Neesen. Sie waren auch die besten Torschützen: Neesen erzielte 19 Treffer, Befort – genau wie der niederländische Mittelfeldspieler Sam Martron – sechs. 

Text: SC Spelle-Venhaus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert