Suche

Eintracht Papenburg: Neue Hobbyfußballmannschaft für Frauen

Als Vertreterin des Vorstandes der DJK Eintracht Papenburg überreichte Fußball-Obfrau Anna Eissing (rechts) der neuen Ü-32-Hobbymannschaft der Frauen einen Satz Spielbälle. Das Training, zu dem weitere interessierte Frauen eingeladen sind, findet jeweils dienstags um 19 Uhr statt. Foto: Eintracht Papenburg
Als Vertreterin des Vorstandes der DJK Eintracht Papenburg überreichte Fußball-Obfrau Anna Eissing (rechts) der neuen Ü-32-Hobbymannschaft der Frauen einen Satz Spielbälle. Das Training, zu dem weitere interessierte Frauen eingeladen sind, findet jeweils dienstags um 19 Uhr statt. Foto: Eintracht Papenburg

Papenburg. Der Sportverein DJK Eintracht Papenburg hat sein sportliches Gesamtangebot um eine Hobbymannschaft für fußballspielende Frauen erweitert. Mehr als 40 Kickerinnen haben sich dafür bereits angemeldet und absolvieren seit einigen Wochen ein spezielles Trainingsprogramm auf dem Sportplatz am Splitting links.

Die von den ehemaligen aktiven Spielerinnen Andrea Krüßel, Heike Brelage-Eymann und Claudia Bröer gegründete Hobbymannschaft für Damen über 32 stellt eine neue Sparte des Obenender Traditionsvereins dar. Was als „Testballon“ geplant war, hat sich nach Aussage von Fußball-Obfrau Anna Eissing weit über das erwartete Maß hinaus entwickelt und deutlich gemacht, dass ein solches Angebot in den Fußballabteilungen der Vereine im weiteren Umkreis bislang fehlte.

Bereits nach den ersten Übungseinheiten habe sich schnell eine aus ehemaligen aktiven sowie aus fußballinteressierten, aber spieltechnisch bis dahin unerfahrenen Frauen bestehende Mannschaft gebildet. Um das wöchentliche Training so effizient wie möglich zu gestalten, erhielt die neue Hobbymannschaft nun einen eigenen Satz Trainingsbälle.

Mit der Gründung einer Ü-32-Damenabteilung nehme Eintracht wieder einmal eine Vorreiterrolle ein, so Eissing. Diese Etablierung sei vergleichbar mit der ersten Alte-Herren-Fußballmannschaft auf Altkreisebene, die von der DJK Eintracht im Jahr 1965 aufgestellt worden war. Da es seinerzeit keine anderen Vereine mit einer „Oldie-Elf“ in der näheren Umgebung gab, mussten die Papenburger ihr erstes Spiel gegen eine AH-Mannschaft aus dem niederländischen Leek antreten. Auch die Ü-32-Damen suchen nun nach Gegnern, mit denen sie sich in Zukunft auf dem Spielfeld messen können.

Nach der Gründung einer neuen Sportgruppe für Frauen vor zwei Jahren sowie einer Boule-Abteilung im vergangenen Jahr habe Eintracht nun einen weiteren Schritt in Richtung einer breiteren Aufstellung vollzogen, die auch und besonders dem weiblichen Geschlecht entgegen komme, so Eissing. Das Training der Fußballfrauen findet jeweils dienstags um 19 Uhr auf dem Sportplatz der Eintracht statt. Ein Einstieg weiterer interessierter Teilnehmerinnen mit und ohne fußballtechnsche Erfahrung sei, wie es heißt, jederzeit möglich.

Text: Eintracht Papenburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert