Suche

7 Fragen an: Lutz Bengs – Basketballer beim TV Meppen

Lutz Bengs. Foto: TV Meppen
Lutz Bengs. Foto: TV Meppen

Meppen In unserer Serie “7 Fragen an:” lassen wir Sportler*innen aus der Region zu Wort kommen. Dieses Mal stellt sich der 15-jährige Schüler Lutz Bengs (Windthorst Gymnasium Meppen), Baskteballer beim TV Meppen, unseren Fragen.

Wie lief das Jahr 2023 für dich? Welche Erfolge hast du gefeiert?

In der abgelaufenen Saison 2022/2023 haben wir mit unserem U16 männlich Team die Meisterschaft in der Regionsklasse Osnabrück – darunter nur eine knappe Niederlage – gefeiert.

Was sind die Ziele in diesem Jahr?

Nach dem Aufstieg in die Regionsliga ist das erste Ziel in dieser Saison 2023/24 mit dem neuen U16 Team und einer insgesamt jüngeren Mannschaft den ersten Sieg einzufahren. Nach einigen unter anderem knappen Niederlagen fehlt nicht mehr viel, um demnächst am Ende als Gewinner vom Feld zu gehen.

Wie hast du zu deiner Sportart gefunden? Wie alt warst du damals?

Ich habe damals mit 7 Jahren das erste Mal Basketball im Rahmen einer Ferienpass-Aktion ausprobiert. Seitdem ich dort mitgemacht habe, bin ich beim Basketball geblieben und spiele somit nun schon ca. 8 Jahre. Mittlerweile spielt auch meine jüngere Schwester Basketball. Auch meine Eltern wurden dadurch vom Basketball begeistert, sodass sie sogar als Trainer aktiv sind.

Wo soll der Weg für dich noch hinführen?

Mein Wunsch wäre es, irgendwann noch höher zu spielen und es mindestens bis zur Regionalliga zu schaffen.

Wie oft trainierst du in der Woche?

2-3 Mal in der Woche im Mannschafts- bzw. Individualtraining sowie zusätzliche Punktspiele am Wochenende.

Welche Marotten hast du vor einem Wettkampf?

Die Basketball-Schuhe werden erst in der Halle angezogen. Danach wird sich mit der gesamten Mannschaft aufgewärmt und das übliche Routine-Programm (Werfen, Korbleger, Freiwürfe, etc.) durchgespielt.

Was machst du neben dem Sport?

Ich treffe mich gerne mit meinen Freunden und spiele nebenbei ebenfalls noch Fußball im Verein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert